Weingut St. Antony, Pettenthal Grosses Gewächs
Perfekte Balance, am Gaumen ein Hauch von nichts und eine Fülle von allem.
-
Deutschland
-
Riesling
-
2023 bis 2060
-
08 - 10°C
-
75cl (CT-6)
-
DEU.249758.2018
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl20|20
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Bei Pettenthal geht es um Präzision. Es wurde über 6-7 Wochen von Hand gelesen und sehr selektiv gearbeitet. Bis vor kurzem lag der Pettenthal auf der Hefe. Pirmin Bilger: Diese grosse und umschwärmte Lage strahlt die Magie der ganz grossen Rieslinge aus. Die Klarheit ist unübertrefflich. Das ist an Komplexität kaum zu übertreffen. Da ist eine Fülle an herrlichen Aromen. Zitrone, Aprikose, gelbe Pflaume und zarte grünliche Würze. Am Gaumen ein Hauch von nichts und eine Fülle von allem. Der Pettenthal hat aromatische Dichte und Tiefe, wirkt aber sagenhaft klar und elegant. Er glänzt mit Finesse, rassiger Säure und delikatem Schmelz. Alles steht in perfekter Balance und kommt so rund und geschmeidig daher. Diese Raffinesse lässt einen alles rund um sich vergessen.
Infos zum Produzenten
Im Jahr 1990 wurde St. Antony in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) aufgenommen. Innerhalb kürzester Zeit gelang unter der Leitung von Felix Peters der Aufstieg zu den besten Weingütern Deutschlands. Der Quereinsteiger aus Mainz machte seine Lehre zum Restaurationsfachmann bei Johann Lafer und kam so in Kontakt mit den renommiertesten Weinen der Welt, die ihn bis heute inspirieren. Der Rote Hang und die Weingüter in Nierstein standen damals unter keinem guten Stern inmitten der aufstrebenden Region Rheinhessen. Das Engagement von Philipp Wittmann und Klaus-Peter Keller haben Felix Peters beeindruckt und herausgefordert, bei St. Antony etwas zu gestalten, was nur in Nierstein möglich und absolut einzigartig ist. St. Antony bewirtschaftet heute 34 ha beste Lagen. Diese befinden sich vor allem am Niersteiner Roten Hang, ein Terroir mit Boden aus nährstoffreichem Rotschiefer. Genau auf diesem Boden entwickelt sich in perfekter Weise der Rotschiefer Riesling. Spannende Mineralität, Fruchtbetonung und eine milde Säure zeichnen den weissen Paradewein des Gutes aus. Für die Bewirtschaftung der roten Blaufränkisch-Reben wurde extra eine 34 Jahre alte Parzelle an der Weinlage Pettenthal umveredelt. Die Reben stammen von der Genetik her aus dem Burgenland. Die Blaufränkisch-Geschichte von St. Antony zu kopieren dürfte schwierig sein, da die Bedingungen in Nierstein sehr speziell und absolut günstig für grosse Rotweine dieser Sorte sind. Alle Anstrengungen des Teams haben das Ziel, mit ihren Weinen nicht nur Weinexperten, sondern alle Genussmenschen zu begeistern.
Weitere Weine des Produzenten
-
Ein gewaltiger Pettenthal.Weingut St. Antony2019, Pettenthal Grosses GewächsVDP.GROSSE LAGERiesling, Bio, trockenDeutschland · RheinhessenCHF 40.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Weingut St. Antony2019, Brudersberg Grosses GewächsVDP.GROSSE LAGERiesling, Bio, trockenDeutschland · RheinhessenCHF 40.0075cl (CT-6)ab Lager
-
CHF 23.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Ein traumhaftes Finessenbündel.Weingut St. Antony2019, Hipping Grosses GewächsVDP.GROSSE LAGERiesling, Bio, trockenDeutschland · RheinhessenCHF 36.0075cl (CT-6)ab Lager
-
CHF 16.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Weingut St. Antony2018, Hipping Grosses GewächsVDP.GROSSE LAGERiesling, Bio, trockenDeutschland · Rheinhessen · HippingCHF 36.0075cl (CT-6)ab Lager