Domaine du Clos des Tourelles
Saftiger, langer, dunkler Gigondas aus uralten Reben.
-
Frankreich
-
Grenache
-
Jetzt bis 2035
-
16 - 18°C
-
14.5 %
-
75cl (OWC-6)
-
FRA.251291.2017
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl19|20
-
Robert Parker98|100
-
Galloni95|100
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Mitten im Dorf Gigondas auf fast 300 m ü. M. gelegen. Uralte Prephyloxera-Reben. Ein legendärer Besitz und vielleicht die schönste Domaine in Gigondas überhaupt. Vor vielen Jahren von der Familie Perrin (Château de Beaucastel) gekauft. Der grösste Teil des Grundes ist leichter Sand, also ist immer eine markante Eleganz in den Weinen.
Die Perrins verfolgen in Gigondas das Konzept des Burgunds: niemals Überextraktion. Ab 2016 wurde die Ganztrauben-Fermentation etwas geändert zugunsten einer Schichtfermentation. Das heisst: 50% sind Ganztraube und 50% sind entrappt. Die ganze Masse wird in einem Fermentationsfass geschichtet: Ganztraube, entrappt, Ganztraube, entrappt, und immer so weiter. Biodynamisch, spontan vergoren.
Der 2017 Clos des Tourelles ist in der Nase sehr dunkelfruchtig, reif und extrem würzig. Stärkere und viel intensivere Frucht als 2016, aber sie steigt weicher und harmonischer in die Nase. Blaubeere neben schwarzer Kirsche. Feine Lakritze, tolle Länge. Am Gaumen schöne Frucht, aber auch überraschend grandiose Frische. Reichere, süssere und viel offenere Frucht als 2015. Tannine wie Samt und Seide, nichts tut weh. Die Gigondas-Weine von 2017 dürften schon nach 5 bis 8 Jahren eine schöne Trinkreife erreichen. Saftig, lang, dunkel und fruchtstark mit viel Lakritz, was ja immer ein Zeichen für die hohe Reife des Jahrganges ist.