Domaine Ancely Bernard
Ein grosses Stück Natur aus Languedoc-Roussillon.
Das Minervois liegt ausgesprochen reizvoll in Höhenlagen von ca. 50 bis 500 m ü. M. zwischen dem Canal du Midi im Süden und der Montagne Noir, einem Ausläufer des Massif Central, im Norden. Die Appellation gehört zu den ältesten Weinbauregionen Frankreichs. 95% der gekelterten Weine sind Rotweine aus den heimischen Sorten Grenache, Syrah, Cinsault und Mourvèdre.
Im Herzen des Gebietes bilden fünf Gemeinden mit dem Mittelpunkt La Livinière seit 1999 eine eigene Appellation für Rotwein mit dem Namen Minervois La Livinière. Im Rebsatz dominieren hier Syrah und Mourvèdre, zusammen mit Grenache müssen die drei mindestens 60% stellen. Der Minervois La Livinière zeichnet sich bei vergleichbarer Struktur und Körper gegenüber dem einfachen Minervois durch seine besondere Eleganz aus. Die AOC hat lediglich eine Fläche von 227 ha.
Die Domaine Ancely gehört zu den besten Gütern der Region. Ein Familienbetrieb, in dem alle mit anpacken - sei es im Rebberg oder im Keller. Es wird von Hand geerntet, wenn nötig entrappt und spontan vergoren. Die Weine werden danach in Holzfässern verschiedener Grössen ausgebaut. Die Gewächse der Domaine Ancely zeichnen sich durch ihre Trinkfreude und Fruchtigkeit aus. Es sind unkomplizierte Weine mit einem super Preis-Genuss-Verhältnis. Suchen Sie einen Rotwein für jeden Tag oder für Ihre nächste Grillparty? Dann sind Sie bei der Domaine Ancely genau richtig.

Max Gerstl, Herbst 2025: «Das Weingut ist bei mir etwas in Vergessenheit geraten. In Anbetracht unseres grossen Sortiments und der Tatsache, dass ich halt von den vielen guten Weinen so manchen haben muss, ist das nicht ganz verwunderlich. Kürzlich stiess ich noch auf einige gereifte Jahrgänge dieses Weinguts in meinem Keller – unter anderen auf den La Livinière vom heissen Jahrgang 2003. Von diesem Jahrgang habe ich schon Weine aus Bordeaux verkostet, die man jetzt langsam trinken sollte. Ich befürchtete, dass der La Livinière vielleicht seine schönste Genussphase schon hinter sich haben könnte.

«Kurz und gut: Ich war rundum begeistert.»
Max Gerstl
Weit gefehlt, der La Livinière 2003 präsentiert sich auch nach über 20 Jahren noch total jugendlich! Es ist ein immenses Kraftpaket, reich, beinahe mächtig, opulent, da ist sogar noch etwas Babyspeck, den er noch verlieren könnte. Ich werde die letzte Flasche noch ein paar Jahre liegen lassen. Dieses Erlebnis hat mich dazu inspiriert, die Weine nochmals zu verkosten, die wir von Ancely noch am Lager haben. Kurz und gut: Ich war rundum begeistert.»