Tua Rita
Kultweingut aus der Toscana.
Ursprünglich war der Plan von Rita und Virgilio, ihren Ruhestand auf dem Land zu geniessen und dabei ein wenig Wein für den Eigenbedarf zu keltern. Aus diesem Wunsch heraus kauften sie das Anwesen. Heute gehört ihr Weingut zu den angesehensten in der toskanischen Maremma. Die Anfänge im Jahr 1984 waren bescheiden: Ein Hektar mit Rebstöcken und neun Hektar Olivenhaine bildeten den Grundstein. Doch der strenge Winter 1985 führte dazu, dass viele Olivenbäume erfroren – sie wurden durch neue Reben ersetzt, was die Richtung des Projekts nachhaltig veränderte. Mittlerweile ist die Rebfläche auf über 30 Hektar angewachsen.
Die nächste Generation trat mit Simena, der Tochter des Gründerpaares, in das Familienunternehmen ein. Ihre Ehe mit Stefano Frascolla brachte frischen Wind und grosse Ambitionen mit sich. Gemeinsam mit dem renommierten Önologen Luca d’Attoma, der heute das Weingut Duemani leitet, entwickelte sich das Weingut rasant weiter. Heute ist mit Giovanni Frascolla bereits die dritte Generation aktiv – ein junger, leidenschaftlicher Winzer, der gemeinsam mit seinem Vater neue Wege geht. Sie setzen auf spannende Vinifikations-Experimente – sei es mit Amphoren aus Südtirol oder speziellen Holzfässern aus verschiedenen Regionen und Grössen.

Gelegen rund 30 Kilometer südlich von Bolgheri, nahe dem charmanten mittelalterlichen Ort Suvereto, befindet sich das Top-Weingut Tua Rita eingebettet zwischen dem Tyrrhenischen Meer und den Colline Metallifere, auch als Val di Cornia bekannt. Die geologischen Voraussetzungen sind hier aussergewöhnlich: Der vulkanische Untergrund ist reich an Zink- und Eisenmineralien und wird durchzogen von rosa Quarzstein und rotem Marmor – eine geologische Rarität. Die Rebflächen liegen etwa zehn Kilometer vom Meer entfernt, was für ein ausgeglichenes Klima sorgt. Tägliche Meeresbrisen halten die Reben trocken und gesund – beste Voraussetzungen für hochwertigen Weinbau.

Das kompromisslose Qualitätsstreben von Tua Rita beeindruckt uns tief. Je nach Jahrgang werden drei bis fünf selektive Lesedurchgänge pro Parzelle durchgeführt, bei denen ausschliesslich optimal gereifte Trauben geerntet werden – ein Aufwand, wie man ihn sonst eher bei der Lese edelfauler Beeren für Süsswein kennt.
Der international bekannteste Wein des Hauses ist zweifelsohne der reinsortige Merlot »Redigaffi«, der mit dem Jahrgang 2000 sensationelle 100 Parker-Punkte erhielt und Tua Rita weltweit bekannt machte. Doch das Herzstück des Sortiments ist der »Giusto di Notri«, eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Dieser Wein hat sich als feste Grösse etabliert und wird von Kritikerinnen und Kritikern wie Liebhaberinnen und Liebhabern gleichermassen geschätzt. Der Ausbau erfolgt teils in Amphoren, teils in Barriques – und das Ergebnis ist ein Wein, der es in puncto Klasse und Charakter durchaus mit den besten Vertretern aus Bordeaux aufnehmen kann.