fav

Subskription

Solaia 2022

Absoluter "Musskauf" mit 98/100 Suckling-Punkten.

Marchesi Antinori

Toscana IGT
75 cl (3er-Holzkiste)
CHF 329.70
CHF 989.10 für 3 Flaschen

Subskription lieferbar im Winter 2025/26

Gratislieferung ab CHF 149

Traubensorte/n

Traubensorte/n

Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Cabernet Franc

Region

Region

Toskana
Genussreife

Genussreife

2027 bis 2055

Inhalt / Verpackung

Inhalt / Verpackung

75 cl (3er-Holzkiste)

Allergene

Allergene

Enthält Sulfite

Artikelnummer

Artikelnummer

ITA.265780.2022

Produktblatt

PDF mit Preis
PDF ohne Preis

Bewertungen

James Suckling: 98/100
Lobenberg: 100/100
Decanter: 98/100
The Drinks Business: 98/100

0 Kundenbewertungen

Degustationsnotiz

Tiefes, beinahe undurchsichtiges Rubinrot. Die Nase ist aromatisch unglaublich intensiv, vielschichtig und attraktiv. Wow, WAS für eine Schönheit! Duftendes Heu, getrocknete Sommerblüten, auch etwas Lavendel, Vanille, zarte braune Gewürze wie ein Hauch Zimt und Muskatnuss. Insgesamt geht der Wein dieses Jahr eher in die hohe vibrierende Richtung als die erdige, tief brummende. Alle Aromen sind wunderbar einladend und von einzigartiger, tiefgehender Intensität und zudem einer schier unwiderstehlichen, komplexen Duftigkeit. Eine gnadenlose Verführung im Glas, der man unmöglich entkommen kann! Ein wunderschönes Bukett von reifen roten Kirschen und Brombeeren, die Frucht dieses intensiven Jahrgangs ist dunkel und gleichmässig schiebend. Blonder Tabak,…
Mehr anzeigen

Vinifikation

Ursprünglich kam der Solaia von einer 10 Hektar grossen Lage, die auf dem Hügel direkt gegenüber der Tenuta Tignanello gelegen ist. 2007 wurden weitere 10 Hektar auf der anderen Seite des Weinguts auf sehr ähnlichem Terroir bepflanzt. Der Boden besteht aus fossilem Alberese Sandstein mit Galestro, einem für die Toskana typischen Gestein aus Kalkstein in schwarzem Schiefer. Der Untergrund beider Solaia Lagen ist tonhaltig und kann daher die Feuchtigkeit sehr gut speichern, in trockenen Jahrgängen ist dieser Boden beinahe wie eine Versicherung. Beide Lagen sind auf 350 bis 400 Höhenmetern gelegen. Der Ertrag im Weinberg ist immer überschaubar klein und der perfekte Zeitpunkt der Lese wird generell in einem 20 Tage Fenster, penibel Hektar für Hektar entschieden. Der Blend besteht dieses Jahr aus 80 Prozent Cabernet Sauvignon und gleichen Anteilen an Sangiovese und Cabernet Franc. Nach dem 15-monatigen Ausbau in zu 100 Prozent neuen französischen Fässern der Tonnellerien Taransaud und Remond, die ein organoleptisch einzig für den Solaia passendes Fass herstellen, folgt noch ein Jahr Flaschenreife, bevor der Wein auf den Markt kommt. Der Solaia wird nur in herausragenden Jahrgängen gemacht und in seinem eigenen Keller der Tenuta Tignanello ausgebaut. 

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

-

von 5

Ihre Bewertung
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung zu verfassen.