
Weinpassion für Österreich.
Auch jetzt zeigt sich wieder: Es ist schon ein Riesenvorteil, wenn wir direkt vor Ort auf den Weingütern ungefiltert mit den Winzerinnen und Winzern degustieren und diskutieren können. So erleben wir die Menschen, ihre Weine und ihre Geschichten so nah und so direkt wie nur möglich. Und so können wir Ihnen alles Wissenswerte auch ganz unmittelbar weitergeben. Davon haben wir 2022 wieder ausgiebig Gebrauch gemacht. Einmal mehr waren wir von der Qualität ihrer Weine richtig begeistert.
Einige Schmankerl* die uns ganz besonders aufgefallen sind:
- 2020 Ungerberg von Paul Achs: Das ist schlicht und einfach erneut Blaufränkisch in Vollendung.
- Birgit Eichinger erlangt Star-Status: Ihr 2021 Riesling Heiligenstein Erste Lage wurde von Falstaff mit sagenhaften 97/100 Punkten ausgezeichnet!
- 2020 Perwolff von Krutzler: Das ist einer der grössten Blaufränkisch und einer der österreichischen Lieblingsweine von Max Gerstl.
- NEU: 2020 Welschriesling Ried Ratschen von Krutzler. Das ist eine neue, fast unvorstellbare Welschriesling-Dimension.
- «Schaumwein des Jahres»: 2019 Silvanus Cuvée Grande Reserve Extra brut von A-Nobis. Feinperlende Sensation zum prickelnden Preis.
Save the date: Am 6. März 2023 (Montag, 16–20 Uhr) findet die grosse Degustation «Schweiz & Österreich» im Volkshaus Zürich statt. Viele Winzerinnen und Winzer sind persönlich anwesend. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
* «Schmankerl» wird in Österreich oft als Begriff für «besondere Leckerbissen» im Sinne von Delikatesse, Hochgenuss, Köstlichkeit verwendet.