Weingut Joh. Jos. Prüm, Wehlener Sonnenuhr Auslese GK
-
Deutschland
-
Riesling
-
Jetzt bis 2070
-
08 - 10°C
-
37.5cl (CT-12)
-
DEU.251738.2019
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl20|20
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Pirmin Bilger: Was für eine Frische auch in der Auslese Goldkapsel,ich bin völlig fasziniert von dieser J. J. Prüm 2019er-Kollektion. Immer wieder frage ich mich, wie diese Leichtigkeit in den Weinen möglich ist, obwohl eine ungeheure Kraft und Aromenvielfalt in ihnen steckt. Zitrone und tropische Aromen nach Ananas, Mango und Papaya vermischen sich mit mineralischen, würzigen und floralen Noten. Sagenhafte Säure am Gaumen, die die aromatische Konzentration und die Extraktsüsse schon fast vergessen lässt. Das ist einfach Genuss pur in allerschönster Vollendung – ohne jemals zu üppig zu wirken. Was für eine noble Eleganz mit unvergleichlichem Glanz.
Infos zum Produzenten
Die Familie Prüm ist eine der berühmtesten des deutschen Weinbaus, seit dem 16. Jahrhundert schreibt sie Geschichte. Im Jahre 1842 erbaute Jodocus Prüm eine Sonnenuhr in die beste Lage Wehlens und legte so den Grundstein für die heute weltbekannte Spitzenlage «Wehlener Sonnenuhr». Der heutige Besitzer Dr. Manfred Prüm beschreibt den Unterschied zur gleichfalls vorzüglichen Lage «Graacher Himmelreich» als nicht allzu gross. Durch die etwas günstigere Exposition zur Sonne seien die Weine der Wehlener Sonnenuhr vor allem in mittleren Jahren jedoch höher einzustufen. Beide Lagen besitzen Devon-Verwitterungsschieferböden, die von der Reblaus gemieden werden. So pflanzt Prüm seit über 20 Jahren keine Pfropfreben mehr und verfügt in seinem Betrieb über mehr als 90 Prozent wurzelechter Stöcke. Sie haben unter anderem den Vorteil, dass die Trauben länger hängen gelassen werden können und weniger schnell die Säure abbauen. Neben der Sorgfalt im Weinberg spielt die Spontanvergärung eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser authentischen Mosel-Rieslinge. Das Weingut Joh. Jos. Prüm baut seine Weine traditionell fruchtig mit moderater natürlicher Restsüsse aus. Die hohe Säure, Rasse und Mineralität der Weine lässt diese jedoch eher trocken erscheinen. Was manche Weinfreunde an den Prüm'schen Rieslingen in deren Jugend als eigenwillig empfinden, ist eine von der Gärung mit wilden Hefen herrührende Note, die bisweilen ein bis zwei Jahre Lagerung braucht, um zu verschwinden. In dieser frühen Entwick lungsphase benötigen die Weine einfach ungeheuer viel Luft, um sich zu entfalten. Dekantieren! Dieser ureigene Prüm'sche Stil führt aber in der Konsequenz zu gigantisch langlebigen Weinen, die auf der Zunge zu tanzen scheinen.
Weitere Weine des Produzenten
-
Kabinett in Höchstform.Weingut Joh. Jos. Prüm2019, Graacher Himmelreich KabinettVDP.GROSSE LAGERiesling, süssDeutschland · Mosel-Saar-RuwerCHF 29.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Weingut Joh. Jos. Prüm2019, Graacher Himmelreich SpätleseVDP.GROSSE LAGERiesling, süssDeutschland · Mosel-Saar-RuwerCHF 34.0075cl (CT-6)ab Lager
-
1000 verblüffende Aromen.Weingut Joh. Jos. Prüm2017, Bernkastler Lay Auslese LGKVDP.GROSSE LAGERiesling, süssDeutschland · Mosel-Saar-Ruwer · Bernkastler LayCHF 150.0075cl (CT-6)ab Lager