Utiger, Rappbühl
Extrem gut – extrem rar.
-
Österreich
-
Blaufränkisch
-
Jetzt bis 2038
-
16 - 18°C
-
75cl (CT-6)
-
AUT.250620.2017
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl19|20
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Sattes Rubinrot. Komplexer Auftakt. Sehr frische Aromen von roten und schwarzen Waldbeeren, roten Kirschen und leichte Cassisnoten. Anflüge von süssem Tabak und Zedernholz, dazu mineralische Würze, Lakritze und schwarzer Pfeffer. Fantastisch integrierte Barrique, wirkt unterstützend und harmonisch. Am Gaumen mit seidigen, feinkörnigen Tanninen und guter Säure. Der Rappbühl ist sehr elegant mit viel Spannung und guter Länge. Noch etwas zurückhaltende Aromatik, wilde Beeren mit Lakritze und wilden Kirschen. Er endet anhaltend mit deutlicher Mineralität.
Barriqueausbau
Passt gut zu Gemüse-Lasagne oder Perlhuhn mit Morcheln und Sommertrüffel.
Infos zum Produzenten
Markus Utiger, ein gut befreundeter Schweizer Sommelier und Weinakademiker, keltert im Burgenland höchst erfolgreich einen Blaufränkisch. Der «Utiger» aus der Lage Rappbühl ist ein rares Nischenprodukt von allerhöchster Qualität. Markus ist mit dem berühmten Weingut Pöckl sehr gut befreundet, somit konnte er einige Rebzeilen pachten und seinen Blaufränkisch im Keller von Pöckl ausbauen. Natürlich überlässt er nichts dem Zufall.
Die Mengen sind leider verschwindend klein, doch die Qualität ist überragend. Bei einer Blinddegustation in Österreich, neben berühmten und angesagten Blaufränkisch aus dem ganzen Land, überraschte er alle, indem er von den anwesenden Verkostern auf den ersten Platz gehievt wurde. Das freut uns und Markus natürlich enorm, denn das ist der Beweis von konsequenter und kompromissloser Arbeit im Rebberg und im Keller.
zur Produzentenseite