Proprietà Sperino, Uvaggio
Phänomenal gelungen.
-
Italien
-
75% Nebbiolo, 20% Vespolina, 5% Croatina
-
Jetzt bis 2028
-
16 - 18°C
-
75cl (CT-6)
-
ITA.252066.2016
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl18+|20
-
Lobenberg95+|100
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Sperino's Uvaggio ist im grossartigen Jahrgang 2016 phänomenal gelungen. Schon die Nase ist extrem komplex und äusserst verführerisch. Ein ganzer Korb voller roter Beeren (wilde Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren) strömt einem entgegen, dazu reife Kirschen, frische Rosen, mediterrane Kräuter und ein Hauch weisser Pfeffer. Seidenfeine Tannine, etwas zupackender als beim Vorgänger, aber alles wunderbar rund und harmonisch. Am Gaumen Aromen von saftigen Sauerkirschen, rote Beeren und etwas Schwarztee, schön untermalt mit einer bezaubernden Fruchtsüsse. Im Abgang drückt die terroirspezifische Mineralität etwas durch und verleiht dem langen Finale noch einen Frischekick.
Zur grossartigen Qualität beigetragen hat zweifellos auch die 2016 erstmals verwendete neue Entrappungsmaschine (Destemmer) vom französischen Hersteller Pellenc, die auch bei Barolo-Grossmeister Giacomo Conterno erfolgreich eingesetzt wird und scherzhaft auch schon als Rolls-Royce der Destemmer bezeichnet wurde. Durch die neue, kostspielige Maschine gelangen praktisch keine Stiele resp. unerwünschten Teile mehr in das zu verarbeitende Traubengut. Das Resultat: noch sauberere und präzisere Weine, störende Aromen werden eliminiert. Für uns besteht kein Zweifel: Luca de Marchi und seinem Team ist im Jahrgang 2016 der bislang beste Uvaggio gelungen! Der Spassfaktor ist jetzt schon immens, der Wein kann aber ruhig noch einige Jahre eingelagert werden.
Ausbau 22 Monate in Barriques und in grossen Eichenfässern
Infos zum Produzenten
Grandi Vini hat uns die grossartigen Weine von Sperino ans Herz gelegt. Sperino gehört zweifellos zu den absoluten Aushängeschildern des Alto Piemonte. Das energische und naturverbundene Vater-Sohn-Gespann Paolo und Luca de Marchi (hochangesehen durch ihre exzellente Arbeit auf dem eigenen, renommierten Chianti-Weingut Isole e Olena in der Toscana) hat in ihrer ursprünglichen Heimat Lessona, am Fusse des Monte Rosa, die über viele Jahrzehnte in Vergessenheit geratene Weinregion dornröschenartig wachgeküsst und ihr mit dem Start des Projekts 1999 neues Leben eingehaucht. Vinifiziert und ausgebaut werden die Weine im historischen Familiengut Castello di Lessona, einem magischen Ort. Bei Sperino und den qualitätsbesessenen de Marchis wird nichts dem Zufall überlassen, sogar der Humus wird mit eigens gezüchteten kalifornischen Regenwürmern selbst produziert. In den bewirtschafteten 10 ha Rebland wird äusserst akribisch gearbeitet: Der ausserordentlich hohe Aufwand von 10'000 Arbeitsstunden pro Hektar und Jahr zeugen vom Drang zur Perfektion. Weinkritiker Antonio Galloni: «Paolo De Marchi and his son, Luca, make some of the most compelling wines readers will come across from the northern stretches of Piedmont.»
Unterschiede zur Barolo-Region lassen sich v.a. in den Böden finden. Die Reben wurzeln auf porphyrhaltigem Untergrund, einem Gemisch aus gelblichem, marinem Sand und Alpengranit. Die Böden in Lessona weisen weltweit einen der niedrigsten pH-Werte auf, entsprechend sind sie reich an Mineralstoffen und Spurenelementen und verleihen den Weinen den typisch mineralischen Touch, während der sandige Boden zur duftigen und parfümierten Nase beiträgt. Übrigens: Auf die Einheit Italiens stiess man 1861 mit einem Lessona an!
Weitere Weine des Produzenten
-
Betörende Nebbiolo-Rarität.CHF 62.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Komplexer Einstiegswein.Proprietà Sperino2015, UvaggioCoste della Sesia Rosso DOCNebbiolo, Vespolina, CroatinaItalien · Piemont · Coste della SesiaCHF 29.5075cl (CT-6)ab Lager
-
Wir ziehen den Hut!CHF 97.5075cl (CT-6)ab Lager
-
Betörende Nebbiolo-Rarität.CHF 129.00150cl (CT-1)ab Lager
-
Das rare Flaggschiff von Sperino.CHF 54.00statt CHF 62.0075cl (CT-6)ab Lager