Château Unang, Le Source
Die Quelle des Unang-Genusses.
-
Frankreich
-
65% Syrah, 30% Grenache, 5% Cinsault
-
Jetzt bis 2030
-
16 - 18°C
-
75cl (CT-6)
-
FRA.250827.2017
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl17|20
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Sattes Rubinrot. Dunkelfruchtiger Auftakt. Typische Aromen nach blauen Pflaumen, Brombeeren, Kirschen, gepaart mit Olivenpaste, etwas Rauch und schwarzem Pfeffer. Subtile Noten nach dunkeln Blüten. Saftiger, kräftiger Gaumen, sehr harmonisch mit seidigen Tanninen, wirkt elegant und frisch. Viel dunkle Frucht und würzig-mineralische Anklänge, dazu schwarze Oliven und florale Noten. Der La Source endet anhaltend, kräftig, mit harmonischem Finish.
Ausbau 12 Monate in gebrauchten, grossen Holzfässern
Infos zum Produzenten
Der Name des Weingutes klingt etwas verwirrend, wir sind überrascht, dass er nichts mit Asien zu tun hat. Erstmals erwähnt wurde dieses wunderschöne Anwesen bereits im 9. Jahrhundert, schon damals wurden Reben kultiviert. Die AOC Ventoux ist mit 7450 ha Reben bepflanzt, davon sind ca. 850 ha biologisch zertifiziert. Das Klima ist stark vom Mittelmeer beeinflusst. Die Sonne scheint hier während 2700 bis 2900 Stunden pro Jahr, das sind Rekordwerte! Niederschläge gibt es allenfalls im Frühling und Herbst, wenn überhaupt. Die Nächte sind deutlich kühler, die Alkoholwerte sind damit nicht so hoch wie in Gigondas, Rasteau oder eben in Châteauneuf-du- Pape. Wichtig ist auch der Mistral, ein kalter Wind aus dem Norden, der für dramatische Abkühlungen und Trockenheit in den Reben sorgt. Der Schotte James King kaufte das Weingut 2001. Es erstreckt sich über 120 ha, wovon 15 ha mit Reben bestockt sind. James produziert hochstehende Weine, die es mit ihren prominenten Nachbarn aufnehmen können. Das Weingut ist biologisch zertifiziert, zum Teil wird biodynamisch gearbeitet. Mittlerweile gehört Château Unang zur Spitze am Mont Ventoux. Damit haben wir ein Weingut mehr im Sortiment, das hochqualitative Wein keltert – aus einer AOC, die bei uns noch kaum bekannt ist. Die Weine von James King sind eine geniale Alternative zu den teureren Weinen aus den weltberühmten Appellationen der südlichen Rhône.
Weitere Weine des Produzenten
-
Raritäten-Cuvée, nur in Ausnahmejahren produziert.Château Unang2016, La GardyVentoux AOC85% Grenache, 10% Syrah, 5% Roussanne, BioFrankreich · Provence · VentouxCHF 36.0075cl (CT-6)ab Lager