Decelle-Villa
Typisch burgundische Raffinesse.
-
Frankreich
-
Pinot Noir
-
2023 bis 2055
-
16 - 18°C
-
13.0 %
-
75cl (CT-6)
-
FRA.250980.2018
-
Enthält Sulfite
-
ab Lager
Bewertung
-
Gerstl19|20
Infos zum Wein
Degustationsnotiz
Pirmin Bilger: Dieser Nuits St Georges ist eine Wucht an Feinheit und Eleganz. Weit aus der Tiefe kommen die teils kühlen, teils warmen Aromen. Schwarzbeerige Nuancen aus Kirsche und Cassis, aber auch rotbeerige Noten aus Himbeere und Johannisbeere. Das alles noch mit würzigen und floralen Noten unterlegt. Der Gaumen hat Kraft und Saft, alles wirkt so schwebend leicht, so sinnlich, so verführerisch genüsslich. Ideal und in perfekter Balance steht dazu die Struktur mit der raffinierten Säure und den zarten, reifen Tanninen. Langes, würziges und terroirbetontes Finale.
Infos zum Produzenten
Eigentlich ist das, was wir bei unserem letzten Besuch im Burgund erlebt haben, kaum möglich. Auch wenn da Leute am Werk sind, die bei der Produktion von grossen Weinen schon anderweitig Furore gemacht haben, hält man es nicht für möglich, dass diese bereits mit ihrem dritten Jahrgang Burgunder von Weltklasse produzieren. Die Rede ist von zwei Supertalenten: Einerseits von Olivier Decelle, der schon Château Jean Faure in St. Emilion aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt und in kürzester Zeit von einem Grand Cru zu einem Grand Cru Classé gemacht hat. Anderseits von Pierre Jean Villa, Besitzer der gleichnamigen Domaine im Rhonetal. Die beiden sind seit vielen Jahren befreundet und hatten schon lange den Wunsch, im Weinbau ein gemeinsames Projekt aufzubauen und im Burgund grosse Weine zu produzieren. Das Rezept dazu lautet wie folgt: Man nehme einen historischen, über 100 Jahre alten Keller in Nuits St. Georges, der selbstverständlich nicht nur in Bezug auf Ästhetik höchsten Ansprüchen genügt, sondern vor allem auch schonende Kellertechnik mit Gravitation ermöglicht. Man übernehme 3 Hektaren beste Lagen, die schon seit Jahren biologisch bewirtschaftet werden. Und schliesslich lasse man seine Beziehungen zu Claude Bourguignon spielen, dem Pionier des biodynamischen Rebbaus im Burgund. Denn dieser kennt jeden Biowinzer und weiss, wo man die besten biologisch erzeugten Trauben kaufen kann. Dann braucht es nur noch Jean Lupatelli, den hervorragenden Kellermeister, und schon hat man eine Palette von grandiosen Burgundern im Keller. So einfach geht das und schon produziert man Burgunder der Spitzenklasse. Wir haben dieses Weingut am Schluss unserer Burgund-Reise besucht, nachdem wir zuvor die 2011er aller Güter probiert hatten, die wir in unserem Sortiment haben. Die Messlatte war also sehr hoch und eigentlich ist unser Sortiment ja bereits so umfangreich, dass wir kein zusätzliches Weingut mehr bräuchten. Aber diese Weine sind so grandios, dass sie ein absolutes Muss sind.
Weitere Weine des Produzenten
-
Noble Symphonie aus Chardonnay-Frucht und Terroir.CHF 60.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Ein Bilderbuch-Burgunder.CHF 72.00statt CHF 90.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Pinot wie aus dem Bilderbuch.CHF 29.0075cl (CT-6)ab Lager
-
Das ist Burgund der himmlischen Art.Decelle-Villa2018, Clos du RoiBeaune 1er Cru AOC rougePinot Noir, BioFrankreich · Burgund · BeauneCHF 65.0075cl (CT-6)ab Lager